
SEMINARREIHE ERDKINDER - VON DER JUGENDSCHULE ZUM ERDKINDERPLAN
Bei Anfragen und Intresse an Buchung eines solchen Kurses in Ihrere Einrichtung, wenden Sie sich bitte an: dmg@deutsche-montessori-gesellschaft.de
Der Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter ist geprägt von vielen Umbrüchen. Es geht für den Jugendlichen darum, eine neue Identität als soziales Wesen und seinen Platz in der Gemeinschaft zu finden.
Die Seminarreihe ‚Erdkinder’ besteht aus 5 Modulen und einer Hospitation:
Modul I und II: Einführung in und Grundlagen der Montessori-Pädagogik
Inhalte u.a.: Relevante Montessori-Grundbegriffe, Unterschiede des Lernens in der 2. und 3. Entwicklungsstufe, die Kosmische Erziehung in der Grundschule als Grundlage für die Arbeit in der 3. Entwicklungsstufe.
Modul III: Der Erdkinderplan als Grundlage der Arbeit mit Jugendlichen
Die Theorie des Erdkinderplans: Der Studien- und Arbeitsplan, Vorstellung und Diskussion von Farmschool-Praxisbeispielen aus aller Welt.
Modul IV: Die Jugendschule in der Praxis, Teil 1‚Occupations’/ ‚Humanity Studies’ – Die Pädagogik des Ortes, Orientierung zum schrittweisen Übergang vom ‚Urban Compromise’ zu einem Farmschool-Standort.
Modul V: Die Jugendschule in der Praxis, Teil 2
Präsentation einer individuellen Arbeit, Feedback und Beratungsgespräche
Deutsche Montessori Gesellschaft e. V.