
Montessori Qualitäts-Standards (MQS)
»IST ÜBERALL, WO »MONTESSORI« DRAUF STEHT AUCH »MONTESSORI« DRIN?«
Die Montessori Qualitäts-Strandards und das EULE-Beobachtungskonzept für das Kinderhaus dienen in erster Linie einem kontinuierlichen Prozess der selbstverantworteten Qualitätsentwicklung (Eigenevaluation). Auf Wunsch ist auch eine Fremdevaluation bzw. gezielte Fachberatung möglich.
- MQS Kinderhaus: entwickelt von der Deutschen Montessori Gesellschaft (DMG) und der Österreichischen Montessori Gesellschaft (ÖMG).
- EULE-Beobachtungskonzept und Mustermappe entwickelt von Rainer Völkel für die alltägliche Praxis im Montessori Kinderhaus.
- MQS Montessori Primarstufe (neu): entwickelt von DMG, ÖMG und vom Montessori Dachverband Deutschland (MDD).
- MQS Montessori Sekundarstufe: entwickelt vom MDD. (wird demnächst überarbeitet)
Montessori Qualitäts-Standards schaffen Transparenz und Sicherheit:
- Sie unterstützen Montessori PädagogInnen bei der Gestaltung einer guten Montessori Praxis.
- Sie geben Trägern von Montessori Einrichtungen und kommunalen wie staatlichen BehördenOrientierung für die materielle Ausstattung und räumliche Bedingungen von Montessori Einrichtungen.
- Sie dienen der Information von Eltern und sonstigen Interessierten.
Die Montessori Qualitäts-Standards können kostenfrei heruntergeladen werden. Sollten sie ganz oder in Teilen in weiteren Veröffentlichungen angeführt werden, so sind aus urheberrechtlichen Gründen die Quellen kenntlich zu machen.